Bei dieser, neuen, Operationstechnik werden Fistelgänge mit Hilfe des Lasers "verödet"
Fisteln sind dadurch charakterisiert, dass Fistelgänge mit einer Zellschicht ("Epithel") ausgekleidet sind welche die spontane Abheilung verhindert.
Bei der FiLaC Methode wird eine Lasersonde in den Fistelgang eingeführt. Es werden anschließend Laserimpulse in die Fistelwand abgegeben, dadurch wird dieses Epithel zerstört der Fistelgang verschlossen.
Je nach Ausmaß der Erkrankung kann dieser Eingriff in Lokal- oder Allgemeinnarkose durchgeführt werden. Diese Methode ist gleichermaßen für Steißbein- wie auch Analfisteln geeignet.
Ich führe diesen Eingriff ambulant in der Ordination durch.